![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Organisation Projektverantwortliche Im Juni 2000 beauftragte die Regionalkonferenz der Regierungen der Nordwestschweiz ihre Ämter und Fachstellen, für den "Regionalen Entwässerungsplan Birs" eine interkantonale Zusammenarbeit zu organisieren. Die Federführung wurde dem Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons Basel-Landschaft übertragen. Neben einem strategischen Lenkungsausschuss wurde ein operativ wirkendes Gremium eingesetzt, das sich mit den interdisziplinären und kantonsübergreifenden Fragen fachlich auseinandersetzt. Gemeinsam wurde festgestellt, dass eine integrale Gewässerplanung für das ganze Einzugsgebiet der Birs erforderlich ist, in der alle Aspekte des Gewässerschutzes und der Wasserwirtschaft berücksichtigt werden. Eine regionale Planung, die sich lediglich auf die Entwässerung und Abwasserreinigung bezieht, wäre für die Birs fachlich unzulänglich und nicht effizient vollziehbar. Kostenteiler Für die fünf Birskantone ergibt sich daraus folgender Verteilschlüssel:
|